Titelbild: Wiederkäuerklinik

Die Wiederkäuerklinik der Vetsuisse-Fakultät der Universität Bern ist ein Kompetenzzentrum für die Gesundheit von Rindern, Schafen, Ziegen und Neuweltkameliden. Die Gesunderhaltung der Nutztierbestände ist dabei unser oberstes Ziel. 
Sie erreichen uns rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr telefonisch unter +41 31 684 23 44.
Wichtige Information über die Biosicherheitsmassnahmen an der Wiederkäuerklinik Bern:
Aufgrund der Seuchensituation in der Schweiz und in Europa sind wir bemüht, mittels entsprechender Vorsichtsmassnahmen das Risiko von Ansteckungen an der Wiederkäuerklinik so klein wie möglich zu halten. Da diese Untersuchungen und Behandlungen zum Schutz der Tiere und der Bestände vorgenommen werden (aber nicht amtlich angeordnet sind), müssen die entstehenden Kosten den Tierhaltenden in Rechnung gestellt werden. Die Durchführung dieser Untersuchungen ist eine Voraussetzung für die Annahme der Tiere an der Klinik.

  • Alle Tiere der Rindergattung (inkl. Yaks und Büffel) werden bei Klinikeintritt auf Bovine Virus Diarrhoe (BVD) getestet. Beim Vorliegen von Risikofaktoren müssen die Tiere bis zum Erhalt der Resultate isoliert werden (details finden Sie hier).
  • Schafe und Ziegen werden bei Klinikeintritt auf Lentivireninfektionen (bei Schafen Maedi-Visna -MD-, bei Ziegen Caprine Arthritis-Enzephalitis -CAE-) gestestet (details finden Sie hier).
  • Informationen zur Stationären Klinik und der Bestandesmedizin finden Sie unter Dienstleistungen